Termin buchen

Chiropraktik

Dein Kör­p­er ist ein sich selb­st reg­ulieren­der und selb­s­theilen­der Organ­is­mus. Nach unser­er Sichtweise liegt der Haupt­fokus dieses Sys­tems darauf, zu über­leben und sich stetig ein­er wan­del­nden Umge­bung anzupassen.

In der Chi­ro­prak­tik ist Heilung kein Impuls, der von außen auf den Kör­p­er ein­wirkt, son­dern eine Unter­stützung für den Kör­p­er, damit er sich selb­st von innen heilen und wieder ins Gle­ichgewicht brin­gen kann.

Ter­min buchen

Chiropraktik, so hilft sie dir.

Nur wenn Du in Bal­ance bist und dein Ner­ven­sys­tem für deine Ver­hält­nisse opti­mal funk­tion­iert, kannst Du einen pos­i­tiv­en Beitrag in der Gesellschaft leis­ten und das max­i­male Poten­zial als Men­sch ausleben. 

Um in Deine eigene Kraft zu kom­men, ist es aus unser­er Sicht Voraus­set­zung, dass Du als Men­sch so gut wie möglich funktionierst.

Dein Körper ist ein sich selbst regulierender und selbstheilender Organismus.

Das Haup­tor­gan der Reg­u­la­tion und Heilung ist das zen­trale und periph­ere Ner­ven­sys­tem. Das Ner­ven­sys­tem steuert unseren ganzen Kör­p­er und wird vom Schädel und der Wirbel­säule geschützt. Emo­tionale Ereignisse, Hal­tung­sprob­leme oder tox­is­che Ein­flüsse aus unser­er Umge­bung kön­nen den Kör­p­er auf Dauer stark belas­ten und ihn in einen Kampf- und Flucht­modus ver­set­zen. Das bedeutet für den Kör­p­er Stress und kann zu Funk­tion­sstörun­gen führen, wodurch die Wider­stands­fähigkeit gegenüber äußeren Ein­flüssen abnimmt.

Mit ein­er chi­ro­prak­tis­chen Behand­lung kann wieder ein Gle­ichgewicht im Kör­p­er hergestellt wer­den. Dabei liegt der Fokus  gezielt auf der Funk­tion der Wirbel­säule. Funk­tion­sstörun­gen in diesem Bere­ich wer­den Sub­lux­a­tio­nen genannt.

Das zentrale Nervensystem steuert und reguliert unseren Körper.

Chi­ro­prak­toren kor­rigieren diese Sub­lux­a­tio­nen san­ft mit soge­nan­nten Justierun­gen durch den Ein­satz ihrer Hände. Diese Kor­rek­tur gibt dem Kör­p­er die Möglichkeit, sich selb­st bess­er wahrzunehmen, zu steuern und zu bewe­gen. Auch die Wider­stands­fähigkeit gegenüber äußeren Ein­flüssen verbessert sich. Aus chi­ro­prak­tis­ch­er Sicht wer­den dadurch die Selb­s­theilungskräfte des Kör­pers aktiviert und opti­miert. Medika­mente oder Injek­tio­nen zur Symp­tombekämp­fung find­en in der Chi­ro­prak­tik keine Anwendung.

Funktionsstörungen, u.a. an der Wirbelsäule, hindern den Körper daran, sich optimal regulieren zu können.

Ziel ist es, mit dieser san­ften Kor­rek­tur die natür­liche Wider­stands­fähigkeit des Kör­pers wieder aufzubauen, damit sich der Organ­is­mus dynamisch äußeren Ein­flüssen bess­er anpassen kann. So wird wieder die richtige Funk­tion hergestellt und das Sys­tem bleibt stabil.

Chiropraktoren finden, analysieren und korrigieren diese primären Funktionsstörungen.

Je nach indi­vidu­ellem Zus­tand und Bedarf wer­den ver­schiedene äußere Ein­flüsse in Betra­cht gezo­gen, die als Aus­lös­er für die Funk­tion­sstörun­gen in Frage kom­men. Wichtig ist hier auch die Zusam­me­nar­beit mit anderen Gesund­heitsspezial­is­ten, um die genauen Ursachen aufzudeck­en. An erster Stelle ste­ht jedoch die Unter­stützung des Patien­ten, Ver­ant­wor­tung für die eigene Gesund­heit zu übernehmen.

Die Chi­ro­prak­tik betra­chtet den Men­schen als Ganzes. Der Men­sch als biol­o­gis­ch­er Organ­is­mus ste­ht im Fokus, nicht das einzelne Symp­tom. Symp­tome sind meist nur Aus­druck des Kör­pers, dass er seine Gren­zen in der Kom­pen­sa­tions­fähigkeit erre­icht hat.

 

Vereinbare jetzt Deinen ersten Termin

Zur Buchung

Wichtig für das Verständnis von Heilung!

Es hat mehrere Jahre oder sog­ar Jahrzehnte gedauert, bis sich Symp­tome entwick­elt haben. Meis­tens ist dies mit einem sehr unbe­wussten und unge­sun­den Lebensstil ver­bun­den. Du kannst dem­nach nicht von einem auf den anderen Tag erwarten, dass Deine Symp­tome verschwinden. 

“Die Def­i­n­i­tion von Wahnsinn ist, immer wieder das Gle­iche zu tun und andere Ergeb­nisse zu erwarten.” Albert Einstein

Die Bere­itschaft für eine dauer­haft Verän­derung in Deinem Leben muss vorhan­den sein, wenn Du gesund wer­den möchtest.

Heilung ist ein Prozess, der Zeit und Geld kostet — das muss Dir bewusst sein. Die Heilung find­et nach der Behand­lung statt und braucht Geduld!

Der Chi­ro­prak­tor unter­stützt den Patien­ten bei der Heilung, ist aber nicht der Heil­er. Der Heil­er bist DU selbst!

Chiropraktik kann auch Dich unterstützen!

Egal ob zur Vor­beu­gung oder zur symp­to­ma­tis­chen Behand­lung – Chi­ro­prak­tik ist aus unser­er Sicht geeignet für:

  • Kinder und Jugendliche

  • Schwan­gere

  • Erwach­sene

  • Sportler

  • Senioren

  • Du bist bere­it, die volle Ver­ant­wor­tung für Deine Gesund­heit zu übernehmen?

  • Du wün­schst Dir wieder vol­lkommene Beschwerdefreiheit?

  • Du wün­schst Dir mehr Lebensqualität?

  • Du bist bere­it in Dich zu investieren und etwas für Dich zu tun?

  • Du siehst Gesund­heit als einen Prozess, der nicht von heute auf mor­gen stat­tfind­en kann?

  • Du bist bere­it Deinen Lebensstil anzupassen?

Kannst Du diese Fra­gen mit ja beant­worten und bist bere­it für Verän­derung in Deinem Leben? — Dann bist Du bei uns genau richtig. 

Wir entwick­eln mit Dir gemein­sam eine Strate­gie, wie Du deinen Kör­p­er unter­stützen kannst, wieder gesund zu wer­den. Wichtig ist, dass Du bere­it bist, aktiv etwas dafür zu tun. Gemein­sam kön­nen wir den Heilung­sprozess zu mehr Leben­squal­ität anstoßen. Wir begleit­en Dich gerne auf diesem Weg!

Bist Du Dir unsich­er? Wir sind trotz­dem für Dich da und Du kannst Dein Anliegen gerne mit uns unverbindlich besprechen.

Vere­in­bare jet­zt Dein kosten­freies Erst­ge­spräch bei uns.

Dein Weg zum Wohlbefinden

In der Chi­ro­prak­tik gibt es ver­schiedene Phasen. Diese unter­schei­den sich in der Häu­figkeit der Behand­lun­gen sowie im Ziel für diesen Zeitab­schnitt. Außer­dem kön­nen wir Dich zusät­zlich mit unseren weit­eren Leis­tun­gen wie Mikrostrom, Rotlicht und ther­a­peutis­ch­er Hal­tungs­analyse unterstützen.

1. Korrektur-Phase

Dies ist der Punkt, an dem Du Dich für eine Behand­lung entschei­dest, um Dein indi­vidu­elles Ziel zu erre­ichen. Vielle­icht durch ein kür­zlich erlittenes Trau­ma, auf­grund wiederkehren­der gesund­heitlich­er Prob­leme oder zur spez­i­fis­chen Vorsorge.

In dieser Phase erhältst Du regelmäßig Justierungen.

Die meis­ten Men­schen erfahren vom ersten Tag an eine stetige Verbesserung ihres Wohlbefind­ens. Es kann jedoch vorkom­men, dass sich der Zus­tand vor­erst ver­schlechtert, bevor sich Symp­tome verbessern. Das geschieht auf­grund der Anpas­sungs­fähigkeit des Kör­pers, welch­er durch die Justierung, neu­rol­o­gisch und bio­mech­anisch, wieder bess­er funk­tion­iert und zur Selb­s­theilung angeregt wird.

In dieser Phase soll­test Du Dich über einen Zeitraum von ca. 4–12 Wochen regelmäßig von Deinem Chi­ro­prak­tor behan­deln lassen. Die Dauer und Fre­quenz ist abhängig von Deinem Ziel.

2. Stabilisierungs-Phase

An diesem Punkt wirst Du Dich bess­er fühlen. Vielle­icht ist der Grund, warum Du Dich für eine Behand­lung entsch­ieden hast nicht mehr da, was nicht bedeutet, dass die Behand­lung abgeschlossen ist.

In dieser Phase ste­ht die Ursache des Prob­lems im Mit­telpunkt. In der Regel ist die Ursache Dein­er Symp­tome ein langfristiges Ungle­ichgewicht im Kör­p­er, das aus­find­ig gemacht wer­den muss.

Jet­zt liegt die Entschei­dung bei Dir! Möcht­est Du die Behand­lung fort­set­zen und Deine Gesund­heit langfristig verbessern und opti­mieren? Oder möcht­est Du sie an dieser Stelle aufgeben und Dich mit der kurzfristi­gen Verbesserung zufrieden geben? 

Let­zteres führt Dich früher oder später jedoch wieder dahin zurück, wo Du ange­fan­gen hast.

Entschei­dest Du Dich dafür die Behand­lung fortzuset­zen, dann ver­längern sich die Abstände zwis­chen den Behand­lun­gen, je nach Deinem Wohlbefind­en und Ziel.

3. Wellness-Phase

Dies ist die Phase, die möglicher­weise eine opti­male Gesund­heit gewährleistet.

Dieser Gesund­heit­szu­s­tand muss aufrechter­hal­ten wer­den, da wir ständig unter physis­chem, emo­tionalem und bio­chemis­chem Stress ste­hen. Regelmäßige chi­ro­prak­tis­che Justierun­gen stellen sich­er, dass Du auf einem opti­malen Gesund­heits- und Funk­tion­sniveau leben kannst, d.h. dass der Besuch bei Deinem Chi­ro­prak­tor zu ein­er Rou­tine wird, wie die hal­b­jährliche Kon­trolle beim Zahnarzt.

Wie weit willst Du Deine Gesund­heit brin­gen? Wir nehmen Dich gerne an die Hand und gehen den Weg zurück zu Dein­er Gesund­heit mit Dir gemeinsam.

 

So läuft Dein erster Besuch ab

01.

Erstgespräch

Hier schauen wir ganz indi­vidu­ell, ob wir Dir mit Chi­ro­prak­tik helfen kön­nen oder ob ein ander­er Ther­a­peut bess­er geeignet ist.

Wir sind offen für Deine Fra­gen und wer­den auch von unser­er Seite Fra­gen stellen, um Dein Anliegen bess­er ein­schätzen zu können.

02.

Untersuchung

Je nach Aus­gang des Erst­ge­sprächs wird eine Unter­suchung mit rel­e­van­ten neu­rol­o­gis­chen, orthopädis­chen und chi­ro­prak­tis­chen Tests durchge­führt. Nach der Unter­suchung stellt der Chi­ro­prak­tor Dir die Resul­tate vor und bespricht mit Dir das weit­ere Vorge­hen. Die Unter­suchungsre­sul­tate, Mei­n­ung des Chi­ro­prak­tors und Deine Präferen­zen sind entschei­dend, ob es an diesem Tag zur chi­ro­prak­tis­chen Justierung kommt oder nicht. Für uns ist es wichtig unseren Patien­ten einen konkreten Plan vorzustellen, um das indi­vidu­elle Ziel zu erre­ichen. Dieses Vorge­hen ist aus unser­er langjähri­gen ther­a­peutis­chen Erfahrung am besten von unseren Patien­ten angenom­men wor­den und hat zu opti­malen Resul­tat­en geführt.

03.

Behandlung

Die erste einge­hende Behand­lung, in der Du vom Chi­ro­prak­tor justiert wirst, ist sep­a­rat vom Erst­ge­spräch und der Untersuchung.

In der Regel Plane für Deinen ersten Besuch bei uns 30 Minuten ein. So hast Du nach dem unverbindlichen Erst­ge­spräch und der Unter­suchung die Möglichkeit direkt behan­delt zu werden.

Wir freuen uns auf Deinen ersten Termin

Jet­zt buchen
Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google
Spotify
Consent to display content from Spotify
Sound Cloud
Consent to display content from Sound