Nur wenn Du in Balance bist und dein Nervensystem für deine Verhältnisse optimal funktioniert, kannst Du einen positiven Beitrag in der Gesellschaft leisten und das maximale Potenzial als Mensch ausleben.
Um in Deine eigene Kraft zu kommen, ist es aus unserer Sicht Voraussetzung, dass Du als Mensch so gut wie möglich funktionierst.
Das Hauptorgan der Regulation und Heilung ist das zentrale und periphere Nervensystem. Das Nervensystem steuert unseren ganzen Körper und wird vom Schädel und der Wirbelsäule geschützt. Emotionale Ereignisse, Haltungsprobleme oder toxische Einflüsse aus unserer Umgebung können den Körper auf Dauer stark belasten und ihn in einen Kampf- und Fluchtmodus versetzen. Das bedeutet für den Körper Stress und kann zu Funktionsstörungen führen, wodurch die Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen abnimmt.
Mit einer chiropraktischen Behandlung kann wieder ein Gleichgewicht im Körper hergestellt werden. Dabei liegt der Fokus gezielt auf der Funktion der Wirbelsäule. Funktionsstörungen in diesem Bereich werden Subluxationen genannt.
Chiropraktoren korrigieren diese Subluxationen sanft mit sogenannten Justierungen durch den Einsatz ihrer Hände. Diese Korrektur gibt dem Körper die Möglichkeit, sich selbst besser wahrzunehmen, zu steuern und zu bewegen. Auch die Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen verbessert sich. Aus chiropraktischer Sicht werden dadurch die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und optimiert. Medikamente oder Injektionen zur Symptombekämpfung finden in der Chiropraktik keine Anwendung.
Ziel ist es, mit dieser sanften Korrektur die natürliche Widerstandsfähigkeit des Körpers wieder aufzubauen, damit sich der Organismus dynamisch äußeren Einflüssen besser anpassen kann. So wird wieder die richtige Funktion hergestellt und das System bleibt stabil.
Je nach individuellem Zustand und Bedarf werden verschiedene äußere Einflüsse in Betracht gezogen, die als Auslöser für die Funktionsstörungen in Frage kommen. Wichtig ist hier auch die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsspezialisten, um die genauen Ursachen aufzudecken. An erster Stelle steht jedoch die Unterstützung des Patienten, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.
Die Chiropraktik betrachtet den Menschen als Ganzes. Der Mensch als biologischer Organismus steht im Fokus, nicht das einzelne Symptom. Symptome sind meist nur Ausdruck des Körpers, dass er seine Grenzen in der Kompensationsfähigkeit erreicht hat.
Es hat mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte gedauert, bis sich Symptome entwickelt haben. Meistens ist dies mit einem sehr unbewussten und ungesunden Lebensstil verbunden. Du kannst demnach nicht von einem auf den anderen Tag erwarten, dass Deine Symptome verschwinden.
“Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.” Albert Einstein
Die Bereitschaft für eine dauerhaft Veränderung in Deinem Leben muss vorhanden sein, wenn Du gesund werden möchtest.
Heilung ist ein Prozess, der Zeit und Geld kostet — das muss Dir bewusst sein. Die Heilung findet nach der Behandlung statt und braucht Geduld!
Der Chiropraktor unterstützt den Patienten bei der Heilung, ist aber nicht der Heiler. Der Heiler bist DU selbst!
Egal ob zur Vorbeugung oder zur symptomatischen Behandlung – Chiropraktik ist aus unserer Sicht geeignet für:
In der Chiropraktik gibt es verschiedene Phasen. Diese unterscheiden sich in der Häufigkeit der Behandlungen sowie im Ziel für diesen Zeitabschnitt. Außerdem können wir Dich zusätzlich mit unseren weiteren Leistungen wie Mikrostrom, Rotlicht und therapeutischer Haltungsanalyse unterstützen.
Dies ist der Punkt, an dem Du Dich für eine Behandlung entscheidest, um Dein individuelles Ziel zu erreichen. Vielleicht durch ein kürzlich erlittenes Trauma, aufgrund wiederkehrender gesundheitlicher Probleme oder zur spezifischen Vorsorge.
In dieser Phase erhältst Du regelmäßig Justierungen.
Die meisten Menschen erfahren vom ersten Tag an eine stetige Verbesserung ihres Wohlbefindens. Es kann jedoch vorkommen, dass sich der Zustand vorerst verschlechtert, bevor sich Symptome verbessern. Das geschieht aufgrund der Anpassungsfähigkeit des Körpers, welcher durch die Justierung, neurologisch und biomechanisch, wieder besser funktioniert und zur Selbstheilung angeregt wird.
In dieser Phase solltest Du Dich über einen Zeitraum von ca. 4–12 Wochen regelmäßig von Deinem Chiropraktor behandeln lassen. Die Dauer und Frequenz ist abhängig von Deinem Ziel.
An diesem Punkt wirst Du Dich besser fühlen. Vielleicht ist der Grund, warum Du Dich für eine Behandlung entschieden hast nicht mehr da, was nicht bedeutet, dass die Behandlung abgeschlossen ist.
In dieser Phase steht die Ursache des Problems im Mittelpunkt. In der Regel ist die Ursache Deiner Symptome ein langfristiges Ungleichgewicht im Körper, das ausfindig gemacht werden muss.
Jetzt liegt die Entscheidung bei Dir! Möchtest Du die Behandlung fortsetzen und Deine Gesundheit langfristig verbessern und optimieren? Oder möchtest Du sie an dieser Stelle aufgeben und Dich mit der kurzfristigen Verbesserung zufrieden geben?
Letzteres führt Dich früher oder später jedoch wieder dahin zurück, wo Du angefangen hast.
Entscheidest Du Dich dafür die Behandlung fortzusetzen, dann verlängern sich die Abstände zwischen den Behandlungen, je nach Deinem Wohlbefinden und Ziel.
Dies ist die Phase, die möglicherweise eine optimale Gesundheit gewährleistet.
Dieser Gesundheitszustand muss aufrechterhalten werden, da wir ständig unter physischem, emotionalem und biochemischem Stress stehen. Regelmäßige chiropraktische Justierungen stellen sicher, dass Du auf einem optimalen Gesundheits- und Funktionsniveau leben kannst, d.h. dass der Besuch bei Deinem Chiropraktor zu einer Routine wird, wie die halbjährliche Kontrolle beim Zahnarzt.
Wie weit willst Du Deine Gesundheit bringen? Wir nehmen Dich gerne an die Hand und gehen den Weg zurück zu Deiner Gesundheit mit Dir gemeinsam.